top of page

Christina Hofmann
Hundeerziehung und Verhaltensberatung
Graz

Wie aus Leidenschaft Berufung wurde
Ich bin mit Hunden groß geworden. Sie waren über viele Jahre ein selbstverständlicher Teil meines Lebens – geliebte Haustiere, Familienbegleiter, Spielkameraden.
Erst mit meinem ersten eigenen Hund begann ich, sie auf eine ganz neue Weise zu sehen:
Nicht nur als Gefährten, sondern als sensible, kommunikationsstarke Lebewesen, mit denen echte Zusammenarbeit möglich ist.
Vor über 15 Jahren führte mich dieser Hund in die faszinierende Welt des Hunde- und Dummysports. Was als neugieriger Einstieg begann, wurde schnell zur Leidenschaft. Ich durfte zahlreiche Trainerinnen und Trainer kennenlernen, deren Arbeit mich inspiriert und nachhaltig geprägt hat.
2015 ergab sich die Chance, mein wachsendes Interesse zur beruflichen Perspektive zu machen und so wagte ich den Schritt:
Ich machte mein Hobby zum Beruf.
Ich absolvierte eine zweijährige, in Deutschland staatlich anerkannte Trainerausbildung und legte damit den Grundstein für meine Tätigkeit als Hundetrainerin. Parallel sammelte ich durch die Jagdausbildung, eigene Trainings, Wettbewerbe und kontinuierliche Weiterbildung wertvolle Erfahrungen und vertiefte mein Wissen.
Ein besonderer Teil meines Weges war mein Engagement im Deutschen Retriever Club (DRC), wo ich über Jahre hinweg aktiv in der Vereinsarbeit und als Ausbilder mitwirken konnte und Seminar- und Ausbildungsreihen verantworten durfte.
Ein weiterer Meilenstein war meine Ausbildung zum Trainingsspezialisten Hund -eine intensive Auseinandersetzung mit Lerntheorie und Trainingspräzision, die meinen Blick auf Hundetraining grundlegend erweitert hat.
Heute habe ich zwei eigene Hunde, bin weiterhin aktiv im Dummysport und begleite Hundehalter auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Verbindung und Vertrauen mit ihrem Hund.
Was mich leitet, ist die Überzeugung, dass nachhaltige Veränderung beim Menschen beginnt und dass jede echte Beziehung auf gegenseitigem Verstehen und Vertrauen basiert.






bottom of page